liederlicher Mensch

liederlicher Mensch
неаккуратный / распущенный человек

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "liederlicher Mensch" в других словарях:

  • Mensch, der — Der Mênsch, des en, plur. die en, ein Individuum des menschlichen Geschlechtes, d.i. ein mit einer vernünftigen Seele begabtes Thier. 1. Überhaupt und im weitesten Verstande. Alle Menschen sind sterblich. Christus ist ein Mensch oder ist Mensch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liederjan — Lie|der|jan 〈m. 1; umg.〉 liederlicher Mensch; oV Liedrian [<Stamm von liederlich + Jan = Johann; → Dummerjan, Janhagel, Schlendrian] * * * Lie|der|jan, der; [e]s, e [urspr. ostmd., für älter: liederlicher Jan, vgl. ↑ Dummerjan] (ugs.):… …   Universal-Lexikon

  • Liederlich — Liederlich, er, ste, adj. et adv. ein Wort, welches 1. Eigentlich, den Begriff des leichten, leicht beweglichen hat, und im Grunde auch zu dem Geschlechte des Wortes leicht gehöret. Durch die Wollensäcke ist nicht liederlich zu schießen, nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeisig — Zei|sig 〈m. 1〉 Finkenvogel der Gattung Carduelis ● ein lockerer Zeisig 〈fig.; umg.〉 leichtsinniger Mensch [<spätmhd. zisic <tschech. čižeck „kleiner Zeisig“; zu čiž „Zeisig“, urspr. lautmalend] * * * Zei|sig, der; s, e [spätmhd. zīsic <… …   Universal-Lexikon

  • Kurpfälzisch — (auch Badisch Pfälzisch) ist eine Untergruppe der zur rheinfränkischen Dialektgruppe gehörenden vorderpfälzischen Dialekte und die einzige rechtsrheinische Dialektgruppe des Pfälzischen. Lexikographisch erfasst und bearbeitet werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpfälzische Dialekte — Kurpfälzisch Gesprochen in Baden Württemberg, Hessen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Haderlump — Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; Lump; Schurke; …   Universal-Lexikon

  • Hudel — Hu|del 〈m. 5〉 1. Lappen, Lumpen 2. Lump [<spätmhd. hudel „Lumpen, Lappen“, ablautende Form zu mhd. hadel = hader „zerrissenes Stück Zeug“; zu Hadern „Lappen“] * * * Hu|del, der; s, [n] [spätmhd. hudel] (landsch. ugs., sonst veraltet): 1.… …   Universal-Lexikon

  • Luderer — Lu|de|rer 〈m. 3〉 liederlicher Mensch, Lump * * * Lu|de|rer, der; s, [mhd. luoderære] (veraltet abwertend): liederlicher Mensch …   Universal-Lexikon

  • Libertin — Li|ber|tin 〈[ tɛ̃:] m. 6; veraltet〉 1. Freigeist 2. 〈fig.〉 zügelloser, liederlicher Mensch; →a. Libertiner [frz., „ausschweifend, liederlich“; zu lat. liber „frei“] * * * Li|ber|tin [… tɛ̃: ], der; s, s [frz. libertin]: 1. ( …   Universal-Lexikon

  • liederlich — schlampig; lax; nachlässig; unsorgfältig; pfuschig (umgangssprachlich) * * * lie|der|lich [ li:dɐlɪç] <Adj.> (abwertend): nachlässig [ausgeführt] und unordentlich: im Zimmer sieht es sehr liederlich aus; die Hose ist liederlich verarbeitet; …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»